News
04.12.2020 - Now in English: In the GIZ Governance Fund paper, Jens Bullerjahn and Michael Thöne explain German municipal finances and municipal financial equalisation. They look for the benefits for international cooperation. Many things serve as models; some are bad examples.
20.11.2020 - In seiner Stellungnahme zur Landtagsanhörung diskutiert Michael Thöne wichtige vertikale und horizontale Fragen zum NRW-Gemeindefinanzierungsgesetz GFG 2021.
19.11.2020 - Mehr Achtung vor kommunaler Politik muss auch heißen, harte Arbeit zu entlohnen, statt immer Opfer von Ehrenamtler*innen zu erwarten, empfiehlt Michael Thöne u.a. in seinem Beitrag im neuen FES-Buch „Deutschland – Ländersache!?“. Vorstellung am 23.11.2020 mit Olaf Scholz, Bodo Ramelow und Reiner Haseloff.
11.11.2020 - Der neue Infrastrukturatlas der Heinrich-Böll-Stiftung mit Beiträgen u.a. von Eva Gerhards (zur Investitionslücke) und Michael Thöne (zur Subsidiarität).
10.11.2020 - Im Eröffnungsbeitrag zum aktuellen Loccum Protokoll skizziert Michael Thöne die – leider nicht sehr große –Schnittmenge von guter Klima- und guter Konjunkturpolitik. Aber die schnelle Senkung der EEG-Umlage auf null (und ihre Umfinanzierung über den Bundeshaushalt) kann tatsächlich diese zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.