Veröffentlichungen von Dr. Michael Thöne
-
2012
-
Open Budget Survey 2012
Anna Jung, Michael Thöne
-
-
2011
-
Auswirkungen der demografischen Entwicklung in Nordrhein-Westfalen auf den Landeshaushalt
Anna Rauch, Laura-Christin Diekmann, Martin Werding (Ruhr-Universität Bochum), Michael Thöne -
Biofuels At What Cost? Mandating ethanol and biodiesel consumption in Germany
Anna Rauch, Michael Thöne -
Föderale Finanzierung des Kinderbetreuungsausbaus: Ermittlung der Lastenverteilung
Zwischenevaluierung des Investitionsprogramms „Kinderbetreuungsfinanzierung 2008-2013“ gemäß Artikel 5 Absatz 2 der Verwaltungsvereinbarung.Laura-Christin Diekmann, Michael Thöne
-
-
2010
-
BIOFUELS - AT WHAT COST?
Anna Jung, Anna Rauch, Michael Thöne, Philipp Dörrenberg -
Umweltbezogenes Subventionscontrolling - Abschlussbericht
ifo ForschungsberichteChristian Bergs, Michael Thöne
München: ifo Institut für Wirtschaftsforschung, 2010; 218 S.;
ISBN: 978-3-88512-502-0
-
-
2009
-
Untersuchung des deutschen Steuersystems im Hinblick auf die Gewichtung von ertragsabhängigen und ertragsunabhängigen Steuern
Clemens Fuest, Michael ThöneIn: BMF-Monatsbericht, Januar 2009, S. 69 - 76.
-
-
2008
-
Blowing the whistle on poor subsidy notifications at the WTO
Michael Thöne -
Lebenslagen in Deutschland: Forschungsprojekt
Endbericht für das BMAS, Berlin, 2008Andreas Peichl, Bernd Fritzsche, Christian Bergs, Clemens Fuest, John Haisken-DeNew, Lars-H. R. Siemers, Michael Thöne, Rainer Kambeck, Thilo Schaefer -
WTO Subsidy Notifications - Assessing German subsidies under the GSI notification template proposed for the WTO
Köln u.a., 2008Michael Thöne, Stephan Dobroschke
-
-
2007
-
Auswirkungen stark steigender Preise für Öl und Gas auf Verbraucherinnen und Verbraucher in NRW
Endfassung der Kurzstudie. - Köln, April 2007Christian Bergs, Gregor Glasmacher, Michael Thöne -
Möglichkeiten der Berücksichtigung externer Umweltkosten bei Wirtschaftlichkeitsrechnungen von öffentlichen Investitionen - Praktische Anwendung der Methodenkonvention
Dessau: Umweltbundesamt, 2007Dr. Dieter Ewringmann, Markus Maibach, Michael Thöne, Niklas Sieber, Peter Bickel, Roman Bertenrath -
Naturschutz im kommunalen Finanzausgleich - Anreize für eine nachhaltige Flächennutzung
Angelika Perner, Michael Thöne, Michael VormannPerner, A., Thöne, M. unter Mitarbeit von Vormann, M.: Naturschutz im kommunalen Finanzausgleich - Anreize für eine nachhaltige Flächennutzung, BfN-Skripten 192. - Bonn : Bundesamt für den Naturschutz, 2007
-
-
2006
-
Wachstumswirksamkeit von Verkehrsinvestitionen: Zusammenfassung einer Studie des FiFo Köln und der PTV AG Karlsruhe.
In: Monatsbericht des BMF, Heft 3/2006, S. 71 - 78Christoph Walther, Michael Thöne, Roman Bertenrath
-
-
2005
-
Tragfähigkeit der Finanzpolitik bei Lenkungsbesteuerung
Dissertation - Köln, 2005Michael Thöne -
Quality of public finances and growth
W. Ebert, Michael Thöne, L. Schuknecht, A. AfonsoEuropean Central Bank Working Paper No. 438
Frankfurt/Main, 2005Published in: Les Finances publiques: défis à moyen et long termes, CIFoP (Centre Interuniversitaire de Formation Permanente), 2005.
-
-
2004
-
Wachstums- und nachhaltigkeitswirksame öffentliche Ausgaben ("WNA"): Kurzfassung des Gutachtens
In: Monatsbericht des Bundesfinanzministeriums, Heft 03/2004Michael Thöne
-
-
2003
-
Mit dem Rasenmäher durch den Dschungel? Kommentar zum Koch-Steinbrück Vorschlag
Michael ThöneIn: Ökologisches Wirtschaften, 6/2003, S. 4
-
Subventionskontrolle : Ziele - Methoden - internationale Erfahrungen
Berlin, edition sigma, 2003Michael Thöne, Peter Ruther
-
-
2002
-
Neue Regeln der Europäischen Kommission für die Gewährung von Umweltschutzbeihilfen
In: Umwelt, Jg. 2002, H.2, Sonderteil, S. I - XIIDr. Dieter Ewringmann, Michael Thöne -
Reform der Grundsteuer: Konkurrierende Einzelvorschläge, Betroffenheiten und umweltgerechtes Mischkonzept
Köln, 2002Dr. Dieter Ewringmann, Kilian Bizer, Michael Thöne, Rolf Krips
(Gutachten, noch nicht veröffentlicht) -
Vereinbarkeit von Lenkungsbesteuerung mit der Tragfähigkeit der Finanzpolitik
Michael ThöneMonatsbericht des Bundesfinanzministeriums, 4/2002, Berlin
-
Zielvorgabe und Erfolgskontrolle in der Subventionspolitik
Michael ThöneKurzfassung des Gutachtens
Monatsbericht des Bundesfinanzministeriums ; 12/2002
-
Die europäische Beihilfenaufsicht im Umweltschutz
Dr. Dieter Ewringmann, Michael ThöneIn Kooperation mit: Prof. Dr. Hans Georg Fischer;
Texte des Umweltbundesamtes, 01/02, Berlin, 2002
-
Die europäische Beihilfenaufsicht im Umweltschutz - Analyse und Kritik des neuen Gemeinschaftsrahmens
Dr. Dieter Ewringmann, Michael ThöneIn Kooperation mit: Prof. Dr. Hans-Georg Fischer.
in der Reihe "Umweltpolitik" des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Berlin, 2002
-
European aid control and environmental protection - evalution of the new community guidelines on state aid
Dr. Dieter Ewringmann, Michael Thönein co-operation with: Prof. Dr. Hans-Georg Fischer
in der Reihe "Umweltpolitik" des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Berlin, 2002.
-
-
2001
-
Auslandsmesseförderung des Bundes
Kurzfassung der StudieMichael Thöne, Rolf Krips -
Die Auslandsmesseförderung des Bundes : Ordnungspolitische Aspekte und gesamtwirtschaftliche Wirkungen
Gutachten für den AUMA e.V. Neuauflage 2001; AUMA edition ; 14Michael Thöne, Rolf Krips
-
-
1999
-
Die Privatisierung kommunaler Leistungen - neues Licht auf einen „Klassiker“
In: Meyer-Teschendorf, K.; Föttinger, W. u. a.: Neuausrichtung kommunaler Dienstleistungen - Konzepte, Instrumente, Beispiele, Deutscher Sparkassen-Verlag, Stuttgart 1999, S. 165-191.Michael Thöne, Rainer Scholl
-
-
1998
-
Eigenbezug oder Fremdfertigung kommunaler Leistungen - theoretische Grundlegung, empirische Untersuchungen, Wissenschaft für die Praxis
Abt. 3, Analysen, Bd. 13, Deutscher Sparkassen-Verlag, Stuttgart 1998.Michael Thöne, Rainer Scholl
-
-
1997
-
Die Auslandsmesseförderung des Bundes - Ordnungspolitische Aspekte und gesamtwirtschaftliche Wirkungen
AUMA-Edition Nr. 5, Köln 1997.Michael Thöne -
Eigenbezug oder Fremdfertigung kommunaler Leistungen: Bericht über ein Forschungsprojekt
In: Wissenschaftsförderung der Sparkassenorganisation Mitteilungen 44, April 1997, S. 27-37.Michael Thöne, Rainer Scholl
-
-
1996
-
Zur Neuen Politischen Ökonomie der deutsch-deutschen Währungsunion
In: Kredit und Kapital, 29 (1996), S. 1 - 31.Michael Thöne
-
-
2005
-
Gemeindefinanzreform - Hintergründe, Defizite, Alternativen
Clemens Fuest, Michael ThöneFiFo-Berichte Nr. 1, März 2005;
Abstract (58 KB)
-
-
2005
-
Wachstums- und nachhaltigkeitswirksame öffentliche Ausgaben ("WNA")
Michael ThöneFiFo-Bericht Nr.2, März 2005, Köln;
Abstract (60 KB)
-
-
2005
-
Naturschutz im Finanzausgleich - Erweiterung des naturschutzpolitischen Instrumentariums um finanzielle Anreize für Gebietskörperschaften.
Angelika Perner, Michael ThöneFiFo-Berichte Nr. 3, Mai 2005 .
Abstract (66 KB)
-
-
2005
-
Subventionen und staatliche Beihilfen in Deutschland
Michael ThöneFiFo-Berichte Nr. 4, Juli 2005
Abstract (28 KB)
-
-
2006
-
Wechselwirkungen eines Zuschlagsmodells mit dem kommunalen Finanzausgleich
Michael ThöneFiFo-Berichte Nr. 6, April 2006.
Abstract (28 KB)
-
-
2006
-
Wachstumswirksamkeit von Verkehrsinvestitionen in Deutschland
Roman Bertenrath, Michael Thöne, Christoph WaltherFiFo-Bericht Nr.7, Mai 2006, Köln.
Abstract (30 KB)
-
-
2008
-
Ertragsabhängige und ertragsunabhängige Steuern
Clemens Fuest, Gregor Glasmacher, Michael ThöneFiFo-Berichte Nr. 10, Juli 2008
Abstract (31KB)
-
-
2010
-
Qualität der öffentlichen Finanzen - Anwendung des Ansatzes der EU-Kommission auf Deutschland
FiFo-Bericht Nr.12, März 2010, Köln.Michael Thöne, Stephan Dobroschke
-
-
2012
-
Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen: Bestandsaufnahme national und international praktizierter Methoden der langfristigen Budgetanalyse
FiFo-Bericht Nr. 14, April 2012, Köln.Michael Thöne, Eva Gerhards, Caroline-Antonia Hummel
-
-
2000
-
Ein Selbstbehalt im Länderfinanzausgleich?
Finanzwissenschaftliche Diskussionsbeiträge 00-1, Köln 2000.Michael Thöne
-
-
2006
-
Eine neue Grundsteuer - Nur Anhängsel der Gemeindesteuerreform?
FiFo Discussion Papers 06-3, Köln, Februar 2006Michael Thöne
-
-
2008
-
Laffer in Luxemburg -Tankverkehr und Steueraufkommen im Großherzogtum-
FiFo Discussion Papers 08-1, Köln, 2008Michael Thöne -
Staatsverschuldung in Deutschland: Wende oder Anstieg ohne Ende?
FiFo Discussion Papers 08-2, Köln, 2008Clemens Fuest, Michael Thöne
-
-
2012
-
18 Billion At One Blow. Evaluating Germany's Twenty Biggest Tax Expenditures.
FiFo Discussion Papers 12-4, Köln, 2012Michael Thöne
-
-
2001
-
Länderfinanzausgleich in Deutschland - Analyse und umsetzungsorientierte Reformmodelle
Christian Jacobs, Michael ThöneVollständige Fassung: Finanzwissenschaftliche Forschungsarbeiten N.F. Bd. 71, Duncker & Humboldt, Berlin, 2001.
-
-
2013
-
Durchsetzung der Schuldenbremse in den Bundesländern
Clemens Fuest, Michael Thöne -
Zukünftige Ausrichtung der staatlich geförderten Vermögensbildung - Kurzbericht
Eva Gerhards, Laura-Christin Diekmann, Michael Thöne -
Zukünftige Ausrichtung der staatlich geförderten Vermögensbildung - Langbericht
Eva Gerhards, Laura-Christin Diekmann, Michael Thöne -
Gutachten zur Weiterentwicklung des kommunalen Finanzausgleichs in NRW
Anna Rauch, Caroline-Antonia Hummel, Michael Thöne
-
-
2014
-
Nachhaltige Finanzplanung im Konzern Stadt
Generationengerecht und handlungsfähig bei leistungsfähiger Infrastruktur
Ansatzpunkte für eine nachhaltige Finanzplanung im Konzern Stadt - Das Beispiel der Stadt Köln
-
Ökologische Innovationspolitik - mehr Ressourceneffizienz und Klimaschutz durch nachhaltige stoffliche Nutzung von Biomasse
Laura-Christin Diekmann, Michael Thöne, Stephan Dobroschke -
Studie - Regionalisierung von Steuern
Michael Thöne -
Vorstudie zum Projekt: Generationengerecht und handlungsfähig bei leistungsfähiger Infrastruktur
Caroline-Antonia Hummel, Michael ThöneVorstudie zum Projekt:
Generationengerecht und handlungsfähig bei leistungsfähiger Infrastruktur. Ansatzpunkte für eine nachhaltige Finanzplanung im Konzern Stadt - Das Beispiel der Stadt Köln. Ergebnisse einer Vorstudie.
Difu-Impulse 3/2014, Berlin 2014.
Caroline-Antonia Hummel, Stefan Schneider, Michael Thöne
-
Vorstudie zum Projekt: Generationengerecht und handlungsfähig bei leistungsfähiger Infrastruktur
Caroline-Antonia Hummel, Michael Thöne, Stefan Schneider
-
-
2014
-
Ermittlung von aufgabenbezogenen Kostenremanenzen im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs in Sachsen-Anhalt
FiFo-Bericht Nr. 15, Febr. 2014, KölnDr.-Ing. Jens-Martin Gutsche, Michael Thöne, Stephan Dobroschke
-
-
2014
-
Schwerpunkte kommunaler Ausgabenlasten im Ländervergleich
FiFo-Berichte Nr. 16, Januar 2014, KölnAnna Rauch, Caroline-Antonia Hummel, Michael Thöne
-
-
2015
-
Begutachtung des kommunalen Finanzausgleichs in Brandenburg
FiFo-Bericht Nr. 18Anna Rauch, Caroline-Antonia Hummel, Eva Gerhards, Michael Thöne -
Institutionelle Strukturen zur Verbesserung von Transparenz und Wirksamkeit von Subventionen
FiFo-Bericht Nr. 17, Januar 2015, KölnMichael Thöne -
Kommunaler Finanzausgleich in Bayern
FiFo Bericht Nr. 19Anna Rauch, Caroline-Antonia Hummel, Michael Thöne
-
-
2015
-
Braucht das Grundgesetz einen Aufzug? Zur Finanzierung der Flüchtlingsleistungen. FiFo-Memorandum vom 03.09.2015
Michael Thöne -
Der bessere Weg. Gastkommentar im Handelsblatt vom 03.09.2015
Michael Thöne -
In Vorbereitung: Kostenremanenzen - Demografischer Wandel im Bund-Länder-Finanzausgleich. Eine Vorstudie
Michael Thöne, Thomas Beukert (isw) -
Quality of Public Finances and Growth
A. Afonso, L. Schuknecht, Michael Thöne, W. Ebert -
Solidarität 4.4 statt Solidarpakt III
Michael Thöne -
Zukunftsinvestitionen - Empirische Befunde zur Wirkung öffentlicher Ausgaben auf inklusives Wachstum
Michael Thöne -
zum selben Thema: Braucht das Grundgesetz einen Aufzug? Zur Finanzierung der Flüchtlingsleistungen. FiFo-Memorandum vom 03.09.2015
Michael Thöne -
zum selben Thema: Der bessere Weg. Gastkommentar im Handelsblatt vom 03.09.2015
Michael Thöne -
€LAN „Auswirkungen von steigenden Energiepreisen auf die Mobilität und Landnutzung in der Metropolregion Hamburg“
Anna Rauch, Eva Gerhards, Michael Thöne
-
-
2015
-
Blockade beim deutschen Finanzausgleich - Ein Vorschlag zur Güte
FiFo Discussion Paper 15-1Michael Thöne
-
-
2016
-
Investing in Our Future
Empirical Evidence of the Impactof Public Spending on Inclusive GrowthMichael Thöne -
Pressespiegel: Finanzierung der Flüchtlingsleistungen
Caroline-Antonia Hummel, Michael Thöne -
The Future of EU-Finances
Working Paper for the Brussels Symposium on 14 January 2016Michael Thöne, Thiess Büttner -
Transferring Fuel Taxes to the European Union
Michael ThönePaper presented at the high-level group on own resources (HLGOR),Brussels, 22 March 2016
-
-
2016
-
Die Zukunft der EU-Finanzen
Michael Thöne, Thiess Büttner -
Finanzierung der Flüchtlingspolitik
Caroline-Antonia Hummel, Michael ThöneFür eine ausgewogene Finanzierung der Flüchtlingsleistungen bei Bund, Ländern und Kommunen
Studie für die Robert Bosch Stiftung
-
Verteilungssymmetrie im vertikalen Teil des kommunalen Finanzausgleichs Schleswig-Holsteins
Léa Lamouroux, Michael Thöne
-
-
2017
-
EU Regional Policies an European Fiscal Equalisation
Michael ThönePresented at the 1st Speyer Conference on European FinancesFÖV-BMF-Conference, 16 May 2017 -
Kosten und Nutzen lokaler Familienzeitpolitik
Axel Plünnecke, Bernhard Koldert, Eva Gerhards, Michael Thöne, Wido Geis -
Nachhaltige Finanzplanung im Konzern Stadt Köln: Handlungsfähig bleiben, Infrastruktur stärken, Tragfähigkeit erreichen
Michael Thönein: Der Gemeindehaushalt 05/2017, S. 97-104.(Zusammen mit Gabriele C. Klug und Stefan Schneider) -
Strengths and Weaknesses of the EU Own Resources in Light of the Alternatives
Michael ThönePresented at the Workshop"Reform Options for EU Finances put to test"Federal Ministry of Finance, 14 June 2017, Berlin -
Studie: Alternativen zur Finanzierung des EEG
Michael Thöne -
Wachstumsgerechte Reform der Bund-Länder-Finanzbeziehungen
Caroline-Antonia Hummel, Michael Thöne
-
-
2018
-
Abschlussbericht - Leistungsfähige Infrastruktur generationengerecht finanziert - Das Beispiel der Stadt Köln
Bernhard Koldert, Michael Thöne, Stefan Schneider, Tatiana Maruda -
Ein Rahmen für Europas Zukunft? Der vorgeschlagene mehrjährige Finanzrahmen 2021 - 2027
Michael Thöne -
Erster Kölner Tragfähigkeitsbericht zum Haushaltsentwurf 2019
Bernhard Koldert, Michael Thöne -
Finanzwissenschaftliches Gutachten zur Überprüfung des kommunalen Finanzausgleichs in Brandenburg für das Ausgleichsjahr 2019
Caroline-Antonia Hummel, Léa Lamouroux, Michael Thöne -
Management Summary - Leistungsfähige Infrastruktur generationengerecht finanziert - Das Beispiel der Stadt Köln
Michael Thöne -
Reform und Zukunft des Finanzausgleichs in Deutschland
Michael Thöne
-
-
2019
-
Berlin hilft immer? – Irrwege und Auswege bei der Bundesfinanzierung kommunaler Leistungen
in: T. Schweisfurth, W. Wallmann (Hrsg.): Haushalts- und Finanzwirtschaft der Kommunen in der Bundesrepublik Deutschland, Berliner Wissenschaftsverlag, Berlin, S. 1059-1082.Michael Thöne -
Der Finanzrahmen für eine vielgestaltige Europäische Union
In: J. Lange und H. Uterwedde (Hrsg.): Frankreich und Deutschland. Yin und Yang der EU-Reform?, Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden, S. 155 - 164.Michael Thöne -
Der Weg zu starken Ländern und Regionen
Perspektiven der Aufgabenentwicklung im deutschen Föderalismus, in: M. Junkernheinrich et al. (Hrsg): Jahrbuch für öffentliche Finanzen 2019, Berliner Wissenschaftsverlag, Berlin, S. 351‑373.Jens Bullerjahn, Michael Thöne -
Pressemitteilung 18.09.2019: „Wie eine CO2-Bepreisung im Gebäudesektor wirkt und warum das nicht ausreicht“
Hanna Decker, Helena Kreuter, Lena Pickert, Max Gierking, Michael Thöne -
Pressemitteilung Steuervergünstigungen
Michael Thöne -
Studie 18.09.2019: „CO₂-Bepreisung im Gebäudesektor und notwendige Zusatzinstrumente“
Hanna Decker, Helena Kreuter, Lena Pickert, Max Gierking, Michael Thöne
-
-
2019
-
Bedarfsgerechte Weiterentwicklung des kommunalen Finanzausgleichs in Schleswig Holstein
Dr.-Ing. Jens-Martin Gutsche, Eva Gerhards, Fabian Schrogl, Helena Kreuter, Michael Thöne -
Evaluierung von Steuervergünstigungen II Ergebnisüberblick
Michael Thöne -
Evaluierung von Steuervergünstigungen II Teilbericht A
Michael Thöne -
Evaluierung von Steuervergünstigungen II Teilbericht B
Michael Thöne -
Evaluierung von Steuervergünstigungen II Teilbericht C
Michael Thöne -
Evaluierung von Steuervergünstigungen II Teilbericht D
Michael Thöne -
Evaluierung von Steuervergünstigungen II Teilbericht E
Michael Thöne
-
-
2020
-
On the difficulty of investing in the future. And how it can be done
Michael Thöne -
Tatsächliche Bedarfe: Aufgabengerechte Kommunalfinanzierung in neuem Licht
Eva Gerhards, Fabian Schrogl, Michael Thöne -
Von der Schwierigkeit, tragfähig in die Zukunft zu investieren. Und wie es doch zu schaffen ist
Michael Thöne
-
-
2020
-
CO2-Bepreisung im Gebäudesektor und notwendige Zusatzinstrumente
ZIA (Hrg.): Immobilienwirtschaft 2020, Berlin, 103-105Michael Thöne -
Corona-, Konjunktur- und Klimakrise zusammen bekämpfen?
Michael ThöneMartin Junkernheinrich und Joachim Lange (Hrsg.): Klimapolitik und öffentliche Finanzen in Zeiten der Coronakrise. Virtuelle Loccumer Finanztage 2020, Reihe Loccumer Protokolle 90/2020, Rehburg-Loccum 2020, ISBN 978-3-8172-9020-8, 9-17.
-
Corona-, Konjunktur- und Klimakrise zusammen bekämpfen?
Martin Junkernheinrich und Joachim Lange (Hrsg.): Klimapolitik und öffentliche Finanzen in Zeiten der Coronakrise. Virtuelle Loccumer Finanztage 2020, Reihe Loccumer Protokolle 90/2020, Rehburg-Loccum 2020, ISBN 978-3-8172-9020-8, 9-17.Michael Thöne -
Die Benutzeroberfläche des Gemeinwesens.
Jens Bullerjahn, Michael ThöneKommunale Aufgaben, kommunale Finanzen und kommunale Demokratie, in: Jens Bullerjahn, Wolfgang Renzsch, Ringo Wagner (Hrsg.): Deutschland - Ländersache?! 30 Jahre deutsche Einheit und Föderalismus. Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen-Anhalt, Magdeburg 2020, ISBN 978-3-96250-590-5; 258-265.
-
Europäische öffentliche Güter
Helena Kreuter, Michael Thöne -
European Public Goods
Helena Kreuter, Michael Thöne -
Finances communales et péréquation financière communale en allemagne
Jens Bullerjahn, Michael Thöne -
Finanzas municipales y compensación financiera municipal en Alemania
Jens Bullerjahn, Michael Thöne -
Finanzierung der Corona-Kosten – tragfähig und tragbar
Bernhard Koldert, Helena Kreuter, Michael ThöneKurzstudie in Kooperation mit der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. u.a. München.
-
Municipal Finances and Municipal Financial Equalisation in Germany
Jens Bullerjahn, Michael Thöne -
Gemeindefinanzierungsgesetz 2021 - GFG 2021
Stellungnahme anlässlich der Anhörung von Sachverständigen des Ausschusses für Heimat, Kommunales, Bauen und Wohnen zum Gesetzentwurf der Landesregierung, Landtag NRW Stellungnahme 17/3310.Michael Thöne -
Municipal Finances and Municipal Financial Equalisation in Germany
Jens Bullerjahn, Michael Thöne -
Neue Modelle für Europas Zukunft
Helena Kreuter, Michael Thöne -
Neue Wege zur aufgabengerechten Bestimmung kommunaler Bedarfe
Eva Gerhards, Fabian Schrogl, Michael ThöneDer Gemeindehaushalt, 09/2020, 121. Jg., 193-200.
-
New Models for Europe's Future
Helena Kreuter, Michael Thöne -
Öffentliche Finanzen für öffentliche Räume
Michael ThöneHeinrich Böll Stiftung e.V. (Hg.) Öffentlicher Raum! Politik der gesellschaftlichen Teilhabe und Zusammenkunft, Campus Verlag Frankfurt/New York, S. 107-124.
-
Rettungsschirmgesetz NRW, DS 17/8882 und Nachtragshaushaltsgesetz NRW, DS 17/888. Stellungnahme 17/2393
Michael Thöneanlässlich einer schriftlichen Anhörung von Sachverständigen durch den Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags Nordrhein-Westfalen, Köln.
-
Subsidiarität: Wer macht was?
Michael Thönein: Infrastrukturatlas. Daten und Fakten über öffentliche Räume und Netze, Heinrich Böll Stiftung. S. 14-15.
-
The Rocky Road to Providing Public Goods in the European Union
Katharina Gnath, Michael Thöne, Thomas Wieser -
vbw Studie: Finanzierung der Corona-Kosten - tragfähig und tragbar
Michael Thöne -
Vorschlag für die Senkung der EEG-Umlage auf null
Eva Gerhards, Fabian Schrogl, Michael Thöne
-
-
2021
-
Energiesteuer 2.0: Konzept für eine Reform der Energiesteuer im Dienst des Klimaschutzes
Bernhard Koldert, Fabian Schrogl, Michael Thöne -
Energiesteuer Präsentation Pressekonferenz
Michael Thöne -
Fortentwicklung des horizontalen kommunalen Finanzausgleichs im Saarland
Eva Gerhards, Fabian Schrogl, Michael Thöne, Thomas Döring -
Öfentliche Güter im föderalen Europa - kurz
Helena Kreuter, Michael ThöneVision Europe | März 2021 | Policy Brief
Bertelsmann Stiftung
-
Öffentliche Güter im föderalen Europa
Helena Kreuter, Michael ThöneVision Europe | Februar 2021 | Paper 4
Bertelsmann Stiftung
-
Public Goods in a federal Europe
Helena Kreuter, Michael ThöneVision Europe | March 2021 | Paper 4
Bertelsmann Stiftung
-
Public Goods in a federal Europe - short
Helena Kreuter, Michael ThöneVision Europe | March 2021 | Policy Brief
Bertelsmann Stiftung
-

