- Fiscal Policy
-
- 2021
-
Energiesteuer 2.0: Konzept für eine Reform der Energiesteuer im Dienst des Klimaschutzes
Bernhard Koldert, Fabian Schrogl, Michael Thöne -
Energiesteuer Präsentation Pressekonferenz
Michael Thöne -
Öfentliche Güter im föderalen Europa - kurz
Helena Kreuter, Michael ThöneVision Europe | März 2021 | Policy Brief
Bertelsmann Stiftung
-
Öffentliche Güter im föderalen Europa
Helena Kreuter, Michael ThöneVision Europe | Februar 2021 | Paper 4
Bertelsmann Stiftung
-
Public Goods in a federal Europe
Helena Kreuter, Michael ThöneVision Europe | March 2021 | Paper 4
Bertelsmann Stiftung
-
Public Goods in a federal Europe - short
Helena Kreuter, Michael ThöneVision Europe | March 2021 | Policy Brief
Bertelsmann Stiftung
-
- 2020
-
Debt and Growth: Historical Evidence
Carsten Colombier, Christian Breuer -
Der vergangene Reichtum Venedigs und die zukünftige Wohlfahrt Europas
Klaus Mackscheidt -
Europäische öffentliche Güter
Helena Kreuter, Michael Thöne -
European Public Goods
Helena Kreuter, Michael Thöne -
Finanzrisiken für den Bund durch die demographische Entwicklung in der Sozialversicherung
Benjamin Läpple, Martin Werding (Ruhr-Universität Bochum) -
Neue Modelle für Europas Zukunft
Helena Kreuter, Michael Thöne -
New Models for Europe's Future
Helena Kreuter, Michael Thöne -
Öffentliche Finanzen für öffentliche Räume
Michael ThöneHeinrich Böll Stiftung e.V. (Hg.) Öffentlicher Raum! Politik der gesellschaftlichen Teilhabe und Zusammenkunft, Campus Verlag Frankfurt/New York, S. 107-124.
-
On the difficulty of investing in the future. And how it can be done
Michael Thöne -
The Rocky Road to Providing Public Goods in the European Union
Katharina Gnath, Michael Thöne, Thomas Wieser -
Von der Schwierigkeit, tragfähig in die Zukunft zu investieren. Und wie es doch zu schaffen ist
Michael Thöne
-
- 2019
-
Christmas Lights in Berlin - New Empirical Evidence for the Private Provision of a Public Good
Beate Jochimsen -
Consumption Taxes, Income Distribution and Poverty – Evidence from Kenya
Anne Wanyagathi Maina, Beate Jochimsen -
Der Bundeshaushalt und seine Nebenhaushalte bis 2030 - Drangsal und Hilfe
Klaus Mackscheidt -
Der Finanzrahmen für eine vielgestaltige Europäische Union
In: J. Lange und H. Uterwedde (Hrsg.): Frankreich und Deutschland. Yin und Yang der EU-Reform?, Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden, S. 155 - 164.Michael Thöne -
Evaluierung von Steuervergünstigungen II Ergebnisüberblick
Michael Thöne -
Evaluierung von Steuervergünstigungen II Teilbericht C
Michael Thöne -
Evaluierung von Steuervergünstigungen II Teilbericht D
Michael Thöne -
Evaluierung von Steuervergünstigungen II Teilbericht E
Michael Thöne -
Pressemitteilung Steuervergünstigungen
Michael Thöne
-
- 2018
-
Ein Rahmen für Europas Zukunft? Der vorgeschlagene mehrjährige Finanzrahmen 2021 - 2027
Michael Thöne -
Entwicklungen im Bereich der Pflege im Landkreis Göttingen bis 2030
Bernhard Koldert, Saskia Reuschel -
Entwicklungen im Bereich der Pflege in Deutschland bis 2060
Bernhard Koldert, Saskia Reuschel -
Reform und Zukunft des Finanzausgleichs in Deutschland
Michael Thöne
-
- 2017
-
Der Wandel in der Schuldentheorie und die öffentlichen Schulden in Europa
Klaus Mackscheidt -
EU Regional Policies an European Fiscal Equalisation
Michael ThönePresented at the 1st Speyer Conference on European FinancesFÖV-BMF-Conference, 16 May 2017 -
Kosten und Nutzen lokaler Familienzeitpolitik
Axel Plünnecke, Bernhard Koldert, Eva Gerhards, Michael Thöne, Wido Geis -
Political Fragmentation and Fiscal Policy: Evidence from German Municipalities
FiFo Discussion Papers 17-3René Bernard -
Strengths and Weaknesses of the EU Own Resources in Light of the Alternatives
Michael ThönePresented at the Workshop"Reform Options for EU Finances put to test"Federal Ministry of Finance, 14 June 2017, Berlin
-
- 2016
-
Der Weg in die Nullzinspolitik der EZB - Muss die Geldpolitik so bleiben, oder gibt es einen Ausweg?
Klaus Mackscheidt -
Die schleichende Entstehung der Schuldenkrise in Südeuropa - und ihre Therapie
Klaus Mackscheidt -
Die Zukunft der EU-Finanzen
Michael Thöne, Thiess Büttner -
Finanzierung der Flüchtlingspolitik
Caroline-Antonia Hummel, Michael ThöneFür eine ausgewogene Finanzierung der Flüchtlingsleistungen bei Bund, Ländern und Kommunen
Studie für die Robert Bosch Stiftung
-
Flüchtlingspolitik - Finanzierung durch Migrationssonderfonds und Erbschaftssteuer?
Klaus Mackscheidt -
Investing in Our Future
Empirical Evidence of the Impactof Public Spending on Inclusive GrowthMichael Thöne -
Modellrechnungen für den vierten Tragfähigkeitsbericht
Martin Werding (Ruhr-Universität Bochum) -
Pressespiegel: Finanzierung der Flüchtlingsleistungen
Caroline-Antonia Hummel, Michael Thöne -
The Future of EU-Finances
Working Paper for the Brussels Symposium on 14 January 2016Michael Thöne, Thiess Büttner -
Transferring Fuel Taxes to the European Union
Michael ThönePaper presented at the high-level group on own resources (HLGOR),Brussels, 22 March 2016
-
- 2015
-
Braucht das Grundgesetz einen Aufzug? Zur Finanzierung der Flüchtlingsleistungen. FiFo-Memorandum vom 03.09.2015
Michael Thöne -
Der bessere Weg. Gastkommentar im Handelsblatt vom 03.09.2015
Michael Thöne -
Institutionelle Strukturen zur Verbesserung von Transparenz und Wirksamkeit von Subventionen
FiFo-Bericht Nr. 17, Januar 2015, KölnMichael Thöne -
Solidarität 4.4 statt Solidarpakt III
Michael Thöne -
Zukunftsinvestitionen - Empirische Befunde zur Wirkung öffentlicher Ausgaben auf inklusives Wachstum
Michael Thöne -
zum selben Thema: Braucht das Grundgesetz einen Aufzug? Zur Finanzierung der Flüchtlingsleistungen. FiFo-Memorandum vom 03.09.2015
Michael Thöne
-
- 2014
-
Die indirekte Besteuerung in Europa – zwischen Harmonisierung und Steuerwettbewerb
Bernhard KoldertDissertation – Siegen, 2014
-
€LAN „Auswirkungen von steigenden Energiepreisen auf die Mobilität und Landnutzung in der Metropolregion Hamburg“
Anna Rauch, Eva Gerhards, Michael Thöne
-
- 2013
-
Cross-border shopping and the Atkinson-Stiglitz theorem
Bernhard KoldertCross-border shopping and the Atkinson-Stiglitz theorem
International Tax and Public Finance, 2013
Sebastian G. Kessing, Bernhard Koldert
-
Durchsetzung der Schuldenbremse in den Bundesländern
Clemens Fuest, Michael Thöne -
Gutachten zur Weiterentwicklung des kommunalen Finanzausgleichs in NRW
Anna Rauch, Caroline-Antonia Hummel, Michael Thöne
-
- 2012
-
18 Billion At One Blow. Evaluating Germany's Twenty Biggest Tax Expenditures.
FiFo Discussion Papers 12-4, Köln, 2012Michael Thöne -
Der Einkommenssteuertarif verteilt stärker um als je zuvor. Eine Mikrosimulationsanalyse.
FiFo Discussion Papers 12-3, Köln, 2012Ralph Brügelmann, Thilo Schaefer -
Ein Szenario für 2017
Finanzwissenschaftliche Diskussionsbeiträge, Köln, 2012Klaus Mackscheidt -
Open Budget Survey 2012
Anna Jung, Michael Thöne
-
- 2011
-
Auswirkungen der demografischen Entwicklung in Nordrhein-Westfalen auf den Landeshaushalt
Anna Rauch, Laura-Christin Diekmann, Martin Werding (Ruhr-Universität Bochum), Michael Thöne -
Föderale Finanzierung des Kinderbetreuungsausbaus: Ermittlung der Lastenverteilung
Zwischenevaluierung des Investitionsprogramms „Kinderbetreuungsfinanzierung 2008-2013“ gemäß Artikel 5 Absatz 2 der Verwaltungsvereinbarung.Laura-Christin Diekmann, Michael Thöne -
Steuerliche Behandlung von Firmenwagen in Deutschland
FiFo-Bericht Nr. 13, Mai 2011, Köln.Bettina Meyer, Eva Gerhards, Laura-Christin Diekmann, Stefan Klinski
-
- 2010
-
Open Budget Survey 2010
-
Open Budget Survey 2010 Data Tables
-
- 2009
-
Endbericht - Wer trägt den Staat?
Eva Gerhards, Thilo Schaefer -
Evaluierung von Steuervergünstigungen: Band 1 — Methoden und Ergebnisüberblick
-
Evaluierung von Steuervergünstigungen: Band 2 — Evaluierungsberichte (erster Teilband)
-
Evaluierung von Steuervergünstigungen: Band 3 — Evaluierungsberichte (zweiter Teilband)
-
RWI und FiFo Köln (2009), Untersuchung des deutschen Steuersystems auf Überwälzungsvorgänge und ihre Wirkungen. RWI Projektberichte, Essen 2009.
-
Untersuchung des deutschen Steuersystems im Hinblick auf die Gewichtung von ertragsabhängigen und ertragsunabhängigen Steuern
Clemens Fuest, Michael ThöneIn: BMF-Monatsbericht, Januar 2009, S. 69 - 76.
-
- 2008
-
A Golden Rule of Public Finance or a Fixed Defecit Regime? Growth and Welfare Effects of Budget Rules
FiFo Discussion Papers 08-7, Köln, 2008Max Groneck -
Blowing the whistle on poor subsidy notifications at the WTO
Michael Thöne -
Effects of flat tax reforms in Western Europe on equity and efficiency
FiFo-CPE Discussion Papers ; 08-4. - Köln, März 2008Alari Paulus, Andreas Peichl -
Ertragsabhängige und ertragsunabhängige Steuern
Clemens Fuest, Gregor Glasmacher, Michael ThöneFiFo-Berichte Nr. 10, Juli 2008
Abstract (31KB)
-
Fiscal Equalisation an the Soft Budget Constraint
FiFo Discussion Papers 08-8, Köln, 2008Robert Plachta -
Laffer in Luxemburg -Tankverkehr und Steueraufkommen im Großherzogtum-
FiFo Discussion Papers 08-1, Köln, 2008Michael Thöne -
Lebenslagen in Deutschland: Forschungsprojekt
Endbericht für das BMAS, Berlin, 2008Andreas Peichl, Bernd Fritzsche, Christian Bergs, Clemens Fuest, John Haisken-DeNew, Lars-H. R. Siemers, Michael Thöne, Rainer Kambeck, Thilo Schaefer -
Open Budget Survey 2008
-
Staatsverschuldung in Deutschland: Wende oder Anstieg ohne Ende?
FiFo Discussion Papers 08-2, Köln, 2008Clemens Fuest, Michael Thöne -
Steuervereinfachung und Steuerhinterziehung : Eine experimentelle Analyse zur Begründung von Steuereinfachheit
Finanzwissenschaftliche Forschungsarbeiten, Köln, 2008, 177 S.Kilian Bizer -
The benefits of linking CGE and Microsimulation Models - Evidence from a Flat Tax analysis
FiFo Discussion Papers 08-6, Köln, 2008Andreas Peichl -
Wie progressiv ist Deutschland? Das Steuer- und Transfersystem im europäischen Vergleich
FiFo-CPE Discussion Papers ; 08-5. - Köln, März 2008Andreas Peichl, Thilo Schaefer -
WTO Subsidy Notifications - Assessing German subsidies under the GSI notification template proposed for the WTO
Köln u.a., 2008Michael Thöne, Stephan Dobroschke
-
- 2007
-
Aufkommens- und Beschäftigungswirkungen von Steuerreformvorschlägen
Thilo Schaefer -
Aufkommens-, Beschäftigungs- und Wachstumswirkungen einer Steuerreform nach dem Vorschlag von Mitschke
In: "Steuerwissenschaftliche Schriften", Bd. 3, Baden-Baden: Nomos-Verlag, 2007.Clemens Fuest, Andreas Peichl, Thilo Schaefer -
Beschäftigungs- und Finanzierungswirkungen des Bürgergeldkonzepts von Dieter Althaus
In: ifo Schnelldienst, 10(2007), S. 36 - 40Andreas Peichl, Clemens Fuest, Thilo Schaefer -
Beschäftigungs- und Finanzierungswirkungen von Kombilohnmodellen
In: Wirtschaftsdienst, 87 (4), 2007, S. 226-231Andreas Peichl, Clemens Fuest, Thilo Schaefer -
Bundesstaatsreform und Zukunft der Finanzverfassung
FiFo Discussion Papers 07-3, Köln, 2007 -
Der Kölner Kombilohn für den Niedriglohnsektor
In: ifo Schnelldienst, Nr. 11 (2007), S. 25 - 29Andreas Peichl, Clemens Fuest, Joachim Mitschke, Thilo Schaefer -
Does Tax Simplification yield more Equity and Efficiency? An empirical analysis for Germany
FiFo Discussion Papers 06-5, Köln, Juli 2006Andreas Peichl, Clemens Fuest, Thilo Schaefer -
Dokumentation des Wohlfahrtsmoduls von FiFoSiM
FiFo Discussion Papers 07-4, Köln, 2007Andreas Peichl, Frank Brenneisen -
Eine natürliche Schuldenbremse im Finanzausgleich
FiFo Discussion Papers 07-2, Köln, 2007Max Groneck, Robert Plachta -
Empirische Wohlfahrtsmessung von Steuerreformen
FiFo Discussion Paper 07-5, Köln, 2007Andreas Peichl, Frank Brenneisen -
Grundeinkommen vs. Kombilohn: Beschäftigungs- und Finanzierungswirkungen und Unterschiede im Empfängerkreis
FiFo Discussion Papers 07-9, Köln, 2007Andreas Peichl, Clemens Fuest -
Is a Flat Tax politically feasible in a grown-up Welfare State?
FiFo Discussion Paper 07-6, Köln, 2007Andreas Peichl, Clemens Fuest, Thilo Schaefer -
Möglichkeiten der Berücksichtigung externer Umweltkosten bei Wirtschaftlichkeitsrechnungen von öffentlichen Investitionen - Praktische Anwendung der Methodenkonvention
Dessau: Umweltbundesamt, 2007Dr. Dieter Ewringmann, Markus Maibach, Michael Thöne, Niklas Sieber, Peter Bickel, Roman Bertenrath -
Simulation der Schuldenbremse und der Schuldenschranke für die deutschen Bundesländer
FiFo Discussion Papers 07-7, Köln, 2007Max Groneck, Robert Plachta -
Wider die Arbeitslosigkeit der beruflich Geringqualifizierten: Entwurf eines Kombilohn-Verfahrens für den Niedriglohnsektor
Finanzwissenschaftliche Diskussionsbeiträge Nr. 07-1, Januar 2007, KölnAndreas Peichl, Clemens Fuest, Joachim Mitschke, Thilo Schaefer
-
- 2006
-
Aufkommens-, Beschäftigungs- und Wachstumswirkungen einer Reform des Steuer- und Transfersystems nach dem Bürgergeld-Vorschlag von Joachim Mitschke
Clemens Fuest, Andreas Peichl, Thilo Schaefer, Christian BergsFiFo-Berichte Nr. 8, September 2006
Abstract (31KB)
-
Die Flat Tax: Wer gewinnt? Wer verliert? Eine empirische Analyse für Deutschland
FiFo Discussion Papers 06-6, Köln, Juli 2006Andreas Peichl, Clemens Fuest, Thilo Schaefer -
Führt Steuervereinfachung zu einer "gerechteren" Einkommensverteilung? Eine empirische Analyse für Deutschland
FiFo Diskussion Papers 06-1, Köln, 2006Andreas Peichl, Clemens Fuest, Thilo Schaefer -
Measuring Distributional Efects of Fiscal Reforms
FiFo Discussion Papers 06-9, Köln, September 2006Andreas Peichl, Richard Ochmann -
Measuring Richness and Poverty
FiFo Discussion Paper 06-11, Köln, 2006Andreas Peichl, Christoph Scheicher, Thilo Schaefer -
Numerische Gleichgewichtsmodelle - Grundlagen und Anwendungsgebiete
Finanzwissenschaftliche Diskussionsbeiträge Nr. 06-2, Februar 2006, KölnAndreas Peichl, Christian Bergs -
Reformoptionen der Familienbesteuerung - Aufkommens-, Verteilungs- und Arbeitsangebotseffekte
FiFo Discussion Papers 06-8, Köln, September 2006Andreas Peichl, Christian Bergs, Clemens Fuest, Thilo Schaefer -
Wachstumswirksamkeit von Verkehrsinvestitionen in Deutschland
Roman Bertenrath, Michael Thöne, Christoph WaltherFiFo-Bericht Nr.7, Mai 2006, Köln.
Abstract (30 KB)
-
Wachstumswirksamkeit von Verkehrsinvestitionen: Zusammenfassung einer Studie des FiFo Köln und der PTV AG Karlsruhe.
In: Monatsbericht des BMF, Heft 3/2006, S. 71 - 78Christoph Walther, Michael Thöne, Roman Bertenrath
-
- 2005
-
Aufkommens-, Beschäftigungs- und Wachstumswirkungen einer Steuerreform nach dem Vorschlag von Mitschke
Clemens Fuest, Andreas Peichl, Thilo SchaeferFiFo-Berichte Nr. 5, Dezember 2005
Abstract (29 KB)
-
Die Evaluation von Steuerreformen durch Simulationsmodelle
FiFo Discussion Papers 05-1, Köln, April 2005Andreas Peichl -
Dokumentation FiFoSiM : Integriertes Steuer-Transfer-Mikrosimulations- und CGE-Modell
Finanzwissenschaftliche Diskussionsbeiträge Nr. 05-3, Dezember 2005, KölnAndreas Peichl, Clemens Fuest, Thilo Schaefer -
Quality of public finances and growth
W. Ebert, Michael Thöne, L. Schuknecht, A. AfonsoEuropean Central Bank Working Paper No. 438
Frankfurt/Main, 2005Published in: Les Finances publiques: défis à moyen et long termes, CIFoP (Centre Interuniversitaire de Formation Permanente), 2005.
-
Subventionen und staatliche Beihilfen in Deutschland
Michael ThöneFiFo-Berichte Nr. 4, Juli 2005
Abstract (28 KB)
-
Tragfähigkeit der Finanzpolitik bei Lenkungsbesteuerung
Dissertation - Köln, 2005Michael Thöne -
Wachstums- und nachhaltigkeitswirksame öffentliche Ausgaben ("WNA")
Michael ThöneFiFo-Bericht Nr.2, März 2005, Köln;
Abstract (60 KB)
-
- 2004
-
Am Staat vorbei - Partizipation, Fairness und Transparenz contra Steuerhinterziehung
Hrsg. von Kilian Bizer. Mit Beiträgen von Bruno S. Frey, Friedrich Schneider, Bert Rürup, Joachim Lang, Klaus Mackscheidt, u.a.Kilian Bizer
Finanzwissenschaftliche Forschungsarbeiten, N. F., 73. - Berlin : Duncker & Humblot, 2004. -
Wachstums- und nachhaltigkeitswirksame öffentliche Ausgaben ("WNA"): Kurzfassung des Gutachtens
In: Monatsbericht des Bundesfinanzministeriums, Heft 03/2004Michael Thöne
-
- 2003
-
Mit dem Rasenmäher durch den Dschungel? Kommentar zum Koch-Steinbrück Vorschlag
Michael ThöneIn: Ökologisches Wirtschaften, 6/2003, S. 4
-
Subventionskontrolle : Ziele - Methoden - internationale Erfahrungen
Berlin, edition sigma, 2003Michael Thöne, Peter Ruther
-
- 2002
-
Die Ausgestaltung der Mittelzuweisung im Solidarpakt II
FiFo Discussion Papers 02-1, Köln, Juni 2002 -
Reform der Grundsteuer: Konkurrierende Einzelvorschläge, Betroffenheiten und umweltgerechtes Mischkonzept
Köln, 2002Dr. Dieter Ewringmann, Kilian Bizer, Michael Thöne, Rolf Krips
(Gutachten, noch nicht veröffentlicht) -
Vereinbarkeit von Lenkungsbesteuerung mit der Tragfähigkeit der Finanzpolitik
Michael ThöneMonatsbericht des Bundesfinanzministeriums, 4/2002, Berlin
-
Zielvorgabe und Erfolgskontrolle in der Subventionspolitik
Michael ThöneKurzfassung des Gutachtens
Monatsbericht des Bundesfinanzministeriums ; 12/2002
-
- 2001
-
Evaluierung von Steuervergünstigungen II Teilbericht B
Michael Thöne -
Finanzierung der Corona-Kosten – tragfähig und tragbar
Bernhard Koldert, Helena Kreuter, Michael ThöneKurzstudie in Kooperation mit der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. u.a. München.
-
Länderfinanzausgleich in Deutschland - Analyse und umsetzungsorientierte Reformmodelle
Christian Jacobs, Michael ThöneVollständige Fassung: Finanzwissenschaftliche Forschungsarbeiten N.F. Bd. 71, Duncker & Humboldt, Berlin, 2001.
-
Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen: Bestandsaufnahme national und international praktizierter Methoden der langfristigen Budgetanalyse
FiFo-Bericht Nr. 14, April 2012, Köln.Michael Thöne, Eva Gerhards, Caroline-Antonia Hummel
-
- 2000
-
Ein Selbstbehalt im Länderfinanzausgleich?
Finanzwissenschaftliche Diskussionsbeiträge 00-1, Köln 2000.Michael Thöne -
Steuervereinfachung und Steuerhinterziehung - ein Forschungsprogramm
Sofia - Diskussionsbeiträge zur Institutionenanalyse, Darmstadt, Nr.8, 2000Kilian Bizer -
Umwelt-, Beschäftigungs- und Wohlfahrtswirkungen einer ökologischen Steuerreform
FiFo Discussion Papers 00-2, Köln, 2000
-
- 1998
-
A Land Use Tax: greening the Property Tax System
FiFo Discussion Papers 98-3, Köln, 1998Kilian Bizer
-
- 1997
-
Bodenrichtwerte als Bemessungsgrundlage für eine reformierte Grundsteuer
FiFo Discussion Papers 97-3, Köln, 1997Dagmar Joeris, Kilian Bizer
-
- 1970
-
Zukünftige Ausrichtung der staatlich geförderten Vermögensbildung - Kurzbericht
Eva Gerhards, Laura-Christin Diekmann, Michael Thöne -
Zukünftige Ausrichtung der staatlich geförderten Vermögensbildung - Langbericht
Eva Gerhards, Laura-Christin Diekmann, Michael Thöne
-
- 0
-
vbw Studie: Finanzierung der Corona-Kosten - tragfähig und tragbar
Michael Thöne
-
- 2021
- Environmental and energy policy
- Communal and Regional Policy
- Economic and Structural Policy
- Further Reseaerch Areas

